Ich unterstütze und begleite gerne Menschen dabei, Orientierung im Leben zu bekommen, komplizierte Dinge klarer zu sehen und dadurch wieder handlungsfähig zu werden. Dabei stütze ich mich auf eine wissenschaftliche Weltanschauung. Ich arbeite mit meiner breiten beruflichen Erfahrung und meinem umfangreichen Fachwissen, welches ich laufend erweitere.
Beruflicher Werdegang
Mein beruflicher Werdegang ist äusserst vielseitig! Ich kenne die Arbeit in der Privatwirtschaft, in öffentlichen Institutionen sowie Stiftungen.
Nach einer
Ballettausbildung an der Ballettschule für das Opernhaus Zürich und einer
Berufsausbildung zur Hochbauzeichnerin, habe ich für das Radio Z, eine Anwaltskanzlei,
eine Grossbank, eine Werbeagentur, eine Rückversicherung sowie in der
Gastronomie gearbeitet. Berufsbegleitend absolvierte ich die gestalterische
Berufsmaturitätsschule. Zwischendurch besuchte ich in London eine Sprachschule
und war auch immer mal wieder auf Reisen.
2006 habe ich die
Berufsbegleitenden Ausbildung zur Sozialarbeiterin an der ZHAW begonnen und
2010 abgeschlossen. Ich verfüge über ein breites und grosses berufliches
Netzwerk, sei dies in sozialen, psychologischen, medizinischen oder
justiziellen Bereichen und arbeite für einzelne Projekte auch mit verschiedenen
Vertreterinnen und Vertretern dieser Berufsgruppen zusammen.
Psychotraumatische Beratung bei Betroffenen von Vernachlässigung, Gewalt, sexualisierter Gewalt und weiteren traumatisierenden Ereignissen. IKP Zürich bei Dr. med. Jan Gysi, Dr. med. Marion Mohnroth, Dipl. Psychologin Dagmar Völlinger, Dr. jur. Peter Rüegger.
Fachgruppe Schwangerschaft-Elternschaft Stadt Zürich in Zusammenhang mit Substanzkonsum
Coaching / Supervision nach Motivational Interviewing, nach Miller&Rollnick bei Dipl.Psych. Uli Gehring, GK Quest, Heidelberg
Gesprächsführung in Gruppensettings nach Motivational Interviewing bei Dipl. Psychl. Uli Gehrig und Dipl. Soz. Christiane Leiblein, Andrea Commer, GK Quest, Heidelberg
ZRM Zürcher Ressourcen-Modell nach Maja Storch bei Dipl. Soz. Christiane Leiblein, GK Quest
Gesprächsführung Motivational Interviewing nach Miller und Rollnick, GK Quest Heidelberg
KISS-Trainerin – Ausbildung (Kompetenz im selbstbestimmten Substanzkonsum / KT Kontrolliertes Trinken) / Zieloffene Suchtarbeit bei Dipl. Soz. Christoph Straub GK Quest
Studium Sozialarbeit / Sozialpädagogik ZHAW mit Vertiefung Dissozialität, Delinquenz, Massnahmen- und Strafvollzug, Täterstrategien wie auch Vertiefung in Themen Kinderschutzmassnahmen, Palliative Care, Opferberatung etc.
Projekt Drug-Checking in Kontakt- und Anlaufstellen der Stadt Zürich, Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) und dem Institut für Rechtsmedizin Basel (IRM)